top of page
LiveToxFree Blog – nachhaltig & bewusst leben


POLYETHYLEN (PE)
GESUNDHEITSRISIKO DURCH POLYETHYLEN: 2 von 5 (gering bis mäßig) Warum? Keine akuten gesundheitlichen Risiken:  PE enthält keine...
31. Juli


NYLON (POLYAMID)
GESUNDHEITSRISIKO DURCH POLYAMID: 2-3 von 5 (gering bis moderat) Was spricht dafür? Studien zeigen keine Hinweise auf Erbgutschäden oder...
31. Juli


POLYPROPYLEN (PP)
Gerade in der Küche begegnet uns Polypropylen (PP) fast überall – von Babyflaschen bis hin zu mikrowellentauglichen Boxen. Bei...
30. Juli


BOROSILIKATGLAS
GESUNDHEITSRISIKO DURCH HOLZ: 1 von 5 (sehr gering) Warum? Keine schädlichen Wirkungen bei normaler Verwendung:  Nur minimale...
30. Juli


HOLZ
GESUNDHEITSRISIKO DURCH HOLZ: 2 von 5 (gering bis moderat) Warum? Sehr geringes Risiko (0–1/5):  Schneidebretter und Kochutensilien aus...
30. Juli


BAMBUS
GESUNDHEITSRISIKO DURCH BAMBUS Gesamtbewertung: Reiner Bambus ist unbedenklich ABER die häufige Beimischung von Kunststoffen macht eine...
29. Juli


SILIKON
Wenn es um Kuchenformen, Küchenhelfer oder sogar Babyartikel geht, scheint Silikon die perfekte Wahl zu sein. Doch wie steht es...
29. Juli


PFAS, TEFLON & CO
PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind sehr langlebige, wasser- und fettabweisende Chemikalien. Die Familie umfasst über...
23. Juli


KERAMIK
Keramik begegnet uns täglich: als Teller, Tasse, Vase – aber auch als Fliese, Zahnimplantat oder Isolator. Hergestellt wird sie aus Ton,...
3. Juli


KUPFER
GESUNDHEITSRISIKO DURCH KUPFER: 2–3 (gering bis moderat) Das bedeutet: Kupfer ist in kleinen Mengen wichtig für unseren Körper – zu viel...
15. Juni


ALUMINIUM
GESUNDHEITSRISIKO DURCH ALUMINIUM (Stufe 3 von 5) Aluminium ist eines der häufigsten Metalle in unserer Umwelt – und kommt in vielen...
15. Juni


KOHLENSTOFFSTAHL
WAS IST EIGENTLICH KOHLENSTOFFSTAHL? Kohlenstoffstahl – auch Karbonstahl oder C-Stahl genannt – besteht fast nur aus Eisen und...
15. Juni


GUSSEISEN
GESUNDHEITSRISIKO DURCH GUSSEISEN: 2 von 5 (Gering bis mäßig) Gusseisen hat in der Küche einen guten Ruf – robust, langlebig,...
15. Juni


EDELSTAHL
Edelstahl ist in vielen Küchen und Badezimmern ein treuer Begleiter. Besonders in der Küche gilt als sehr sicheres Material für den...
1. Juni


WASSERKOCHER OHNE PLASTIK
Unser alter Wasserkocher (fast) ohne Plastik hat nach vielen Jahren plötzlich den Geist aufgegeben – und damit hat die Suche nach einem neuen begonnen. Mir war nur wichtig, dass im Innenraum keine Plastikteile verbaut sind. Ich war überrascht, wie groß die Auswahl inzwischen ist: Wasserkochern aus Edelstahl über Glasmodelle bis hin zu Keramik und sogar Retro-Designs, es gibt wirklich für jeden Geschmack etwas. Hier teile ich meine Favoriten und worauf ich beim Kauf besonders
Romana Korchmar


KAFFEEBECHER OHNE SCHADSTOFFE
Ich habe nach einem Kaffeebecher ohne Schadstoffe gesucht – für meinen Mann, der Kaffee über alles liebt. Zwar arbeitet er im Homeoffice, aber Kaffee begleitet ihn trotzdem überall hin. Vor längeren Autofahrten brüht er sich schnell noch einen Becher, und fast jeden Tag nach dem Mittagessen nimmt er ihn mit auf einen Spaziergang, um frische Luft zu schnappen. Unsere Lösung für Autofahrten war bisher eine Edelstahl-Thermoskanne. Robust, ja – aber nicht gerade praktisch, wenn m
Romana Korchmar


SCHNELLKOCHTOPF OHNE SCHADSTOFFE
Der Herbst ist da und bei uns zuhause beginnt wieder die Zeit für Eintöpfe, Suppen und Gulasch. Schon länger hatte ich einen Schnellkochtopf ohne Schadstoffe im Blick, um gesünder und schneller zu kochen, ohne stundenlang am Herd zu stehen. Was ich dabei gelernt habe: Nicht jeder Schnellkochtopf ist automatisch unbedenklich. Die klassischen Modelle aus Edelstahl sind meist sicher. Aber viele elektrische Multikocher enthalten Teflon, PFAS oder BPA, besonders bei beschichteten
Romana Korchmar
bottom of page