GLAS-STANDMIXER OHNE BPA
- Romana Korchmar
- 25. Juli
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Aug.
Du suchst einen Standmixer ohne BPA? Klingt einfach – ist es aber nicht.
Denn viele Mixer, die als „BPA-frei“ beworben werden, haben Behälter aus Tritan – einem Kunststoff, der laut Studien nicht ganz unbedenklich ist. Wir wollten es genauer wissen – und haben uns auf die Suche nach Mixern mit Glasbehälter oder Edelstahl gemacht.

In diesem Artikel findest Du Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn Du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – als Dankeschön für die Zeit und Arbeit, die wir in unsere Recherchen stecken. Für Dich bleibt der Preis natürlich gleich.
WARUM „BPA-FREI“ NICHT AUTOMATISCH SICHER BEDEUTET
Viele Hersteller werben stolz mit dem Etikett „BPA-frei“. Klingt gut – ist aber leider oft nur die halbe Wahrheit. Denn auch andere Schadstoffe können sich aus dem Material eines Mixers lösen – besonders, wenn Hitze, Reibung oder UV-Licht ins Spiel kommen.
Diese problematischen Stoffe können im Mixer vorkommen:
BPA (Bisphenol A): Ein hormonaktiver Weichmacher, der mit Unfruchtbarkeit, Krebs und Entwicklungsstörungen in Verbindung gebracht wird
BPS & BPF: Ersatzstoffe für BPA – oft genauso hormonwirksam, aber schlechter erforscht
PVC (Polyvinylchlorid): Kann Weichmacher und andere bedenkliche Zusätze enthalten
Phthalate: Werden häufig als Weichmacher eingesetzt – stehen im Verdacht, das Hormonsystem zu stören
Mikroplastik: Entsteht durch Reibung im Mixer – besonders bei Kunststoffbehältern. Gelangt direkt ins Essen oder Getränk und steht im Verdacht, Entzündungen oder hormonelle Störungen zu fördern
PFAS / Teflon: In Antihaftbeschichtungen bei Mixern mit Kochfunktion, können sich bei starker Hitze lösen und toxisch wirken
Melamin & Formaldehyd: In billigen Kunststoffen verarbeitet, gelten als potenziell krebserregend
Gerade beim Mixen von heißen Speisen, wie Suppen oder Babynahrung, erhitzen sich Kunststoffteile stark – dabei steigt das Risiko, dass Stoffe in Dein Essen übergehen.
Auch „BPA-frei“-Produkte bestehen oft aus Tritan oder ähnlichen Kunststoffen. Und hier wird’s kritisch:Zwar ist Tritan BPA-frei und wurde von der FDA und Eastman selbst als lebensmittelsicher eingestuft,doch unabhängige Studien – etwa veröffentlicht in Environmental Health Perspectives und Food Chemistry – zeigen: Tritan kann unter bestimmten Bedingungen hormonähnliche Stoffe freisetzen.
Insbesondere Hitze, UV-Strahlung oder Kontakt mit Säure können dazu führen, dass Tritan-Produkte sogenannte östrogene Aktivität (EA) entwickeln. Eine dieser Studien stellte fest, dass bestimmte Tritan-Proben mehr hormonähnliche Substanzen abgaben als klassische BPA-Produkte. Auch Triphenylphosphat (TPP) – ein gängiger Zusatzstoff – zeigte im Labortest hormonaktive Wirkungen.
Besonders gefährlich: Kunststoffbehälter, Dichtungen oder Messerbefestigungen können „BPA‑frei“ etikettiert sein, aber trotzdem BPS, BPF oder hormonaktive Zusätze enthalten.
Ganz ehrlich: Manche Kunststoffteile – wie Deckel oder Dichtungen – lassen sich leider kaum vermeiden.
Aber wir können trotzdem bewusst Geräte wählen, bei denen das Mixgut nur mit Glas oder Edelstahl in Kontakt kommt. Und: Wenn wir den Behälter nicht ganz voll machen, bleibt auch der Kontakt mit Kunststoffteilen so gering wie möglich.
DARAUF SOLLTEST DU BEIM KAUF ACHTEN
Material des Mixbehälters
- Ideal ist Borosilikatglas: hitzefest, langlebig, kein Mikroplastik
- Alternativ: Edelstahl
Zertifikate & Prüfzeichen
- Achte auf unabhängige Prüfungen: LFGB (Deutschland), FDA (USA), SGS, TÜV
- Hersteller sollten offenlegen, welche Teile geprüft sind
Transparente Herstellerkommunikation
-Gibt es ein technisches Datenblatt oder Materialübersicht?
- Seriöse Marken nennen offen, woraus Deckel, Dichtungen, Behälter und Messer bestehen
Nachhaltigkeit & Reparierbarkeit
- Gibt es Ersatzteile wie neue Glaskrüge, Dichtungen oder Messer?
- Wie lange gibt es Garantie und Kundendienst?
EMPFOHLENE GLAS-STANDMIXER OHNE BPA
KitchenAid Artisan K400
Zeitloses Design, solide Verarbeitung und diese typischen KitchenAid-Farben – der Mixer ist nicht nur schön, sondern auch macht genau das, was er soll. Der 1,4-Liter-Glasbehälter ist stabil, hitzefest – perfekt für heiße Suppen, Smoothies oder Nussmus. Mit 1200 W Leistung mixt er mühelos durch gefrorene Früchte, Nüsse oder Grünkohl – und das Ganze angenehm leise. Viele Nutzer schwärmen genau davon. Die Selbstreinigungsfunktion macht den Alltag noch einfacher.
Jamie Oliver by Tefal Standmixer
Wenn Du einen soliden Mixer suchst, der nicht aus Plastik ist, aber auch nicht gleich ein Vermögen kostet, dann schau Dir mal diesen Standmixer an. Der 1,25 L Behälter ist aus echtem Thermoglas, also perfekt für heiße Suppen und kalte Smoothies – ohne Plastikgeschmack und ohne verfärbte Ränder wie bei manchen Kunststoffmixern. Er hat 800 W, was für den normalen Alltag absolut reicht, plus eine Crushed-Ice-Funktion und fünf Geschwindigkeitsstufen.
Krups Perfectmix
Was uns überzeugt hat: Der Mixbehälter ist aus stabilem Glas – kein Plastik. Die Edelstahl-klingen sind scharf und zuverlässig, und mit 1.200 Watt mixt das Gerät alles weg – von gefrorenen Früchten bis zu Nüssen. In den Bewertungen liest man oft, wie gut er mit schwierigen Zutaten zurechtkommt und viele loben auch, wie leicht er zu bedienen ist.
Tefal PerfectMix Cook
Dieser Mixer ist ideal, wenn Du nicht nur mixen, sondern auch heiße Suppen, Saucen oder Babybrei direkt im Glasbehälter zubereiten willst. Die Kochfunktion mit Automatikprogrammen macht’s möglich – ohne extra Topf. Der Behälter besteht aus echtem Borosilikatglas, Klingen und Boden aus Edelstahl. Mit starken 1400 W und 10 Geschwindigkeitsstufen mixt er mühelos alles von Smoothies bis Suppen. Die integrierte Selbstreinigungsfunktion macht die Reinigung kinderleicht.
Wir haben übrigens auch nach Standmixern mit Edelstahlbehälter gesucht – leider ohne Erfolg. Entweder waren die Modelle nicht gut bewertet oder kaum verfügbar.
Für alle Vitamix-Fans: Es gibt zwar einen Edelstahlbehälter zum Nachkaufen, aber aktuell ist er in Deutschland schwer erhältlich.
KitchenAid Artisan K400 | Jamie Oliver by Tefal Standmixer | Krups Perfectmix | Tefal PerfectMix Cook | |
|---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Leistung | 1200W | 800W | 1200W | 1400W |
Behältermaterial | Glas (1,4 L) | Glas (1,25 L) | Glas (1,5 L) | Glas (1,75 L) |
Klingen | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl |
Geschwindigkeit | 5 Stufen & 3 Programme | 5 Stufen & 10 Programme | Regler & 3 Programme | 6 Stufen & 10 Programme |
Besonderheiten | Selbstreinigung | Selbstreinigung | Kochfunktion, Selbstreinigung | |
Maße (B×T×H) | 20 × 23 × 40cm | 20 x 18 x 41 cm | 20 x 20 x 41 cm | 22 x 24 x 46 cm |
Gewicht | 7,7 kg | 3,33 kg | 4,2 kg | 5,8 kg |
Garantie | 5 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
SO PFLEGST DU DEIN STANDMIXER RICHTIG
Ein guter Glas-Standmixer soll nicht nur gut mixen, sondern auch lange halten. Damit das klappt, kommt es auf die richtige Pflege an – sanft, aber gründlich, und vor allem ohne aggressive Reinigungsmittel.
Nach jedem Gebrauch den Behälter mit warmem Wasser ausspülen – bei Bedarf etwas mildes Spülmittel oder Natron dazugeben
Keine aggressiven Reiniger oder Spülmaschinentabs – sie können Dichtungen porös machen oder Kunststoffteile beschädigen
Flecken von Kurkuma, Beeren oder Spinat? Einfach Zitronenwasser einwirken lassen oder mit Natron sanft abreiben
Messer und Dichtungen am besten per Hand reinigen – Spülmaschinenhitze kann sie auf Dauer beschädigen
Scheuermittel oder harte Schwämme vermeiden – sie verkratzen Edelstahl und machen Glas blind
Motoreinheit nie mit Wasser abwischen – nur mit einem leicht feuchten Tuch reinigen
TIPP: Für die automatische Reinigung einfach warmes Wasser und einen Tropfen Spülmittel in den Behälter geben, 30 Sekunden mixen, ausspülen – fertig.
Noch wichtig:
Nicht dauerhaft im Wasser stehen lassen – vor allem bei Glaskrügen mit festem Edelstahlboden
Dichtungen regelmäßig prüfen – wenn sie spröde oder rissig werden, rechtzeitig ersetzen
Nur vollständig trocken lagern – so vermeidest Du Schimmel an versteckten Stellen
FAQs
Warum lieber ein Glasbehälter statt Tritan oder Kunststoff?
Kunststoffbehälter – auch BPA-freie – können bei Hitze oder Reibung Stoffe abgeben, die hormonell wirken. Glas ist da einfach sicherer: Es ist geschmacksneutral, hitzebeständig und gibt garantiert nichts ans Mixgut ab.
Ist „BPA-frei“ automatisch unbedenklich?
Leider nein. Viele BPA-freie Produkte bestehen aus Tritan – das zwar offiziell als sicher gilt, aber laut Studien dennoch hormonähnliche Stoffe abgeben kann. Besonders bei Hitze, UV-Licht oder Säure steigt das Risiko.
Was kann ich tun, wenn mein Mixer trotzdem Kunststoffteile hat?
Ganz vermeiden lässt sich Kunststoff kaum – Deckel oder Dichtungen sind oft aus Plastik. Unser Tipp: Fülle den Behälter nicht ganz bis oben auf. So bleibt der Kontakt mit Kunststoffteilen minimal.
QUELLEN:
Environmental Health Perspectives: Most Plastic Products Release Estrogenic Chemicals – viele BPA-freie Produkte zeigen östrogene Aktivität (EA) https://ehp.niehs.nih.gov/doi/full/10.1289/ehp.1003220
Environmental Health Perspectives / Bittner et al.: Über 400 BPA-freie Kunststoffprodukte auf hormonaktive Stoffe untersucht; viele leiten östrogene Chemikalien ab, besonders unter Stressbedingungen, https://foodpackagingforum.org/news/estrogenic-activity-of-bpa-free-products
Food & Chemical Toxicology: Eastman-finanzierte Studie zu Tritan-Monomeren – keine EA nachgewiesen; dennoch kontrovers diskutiert, https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0278691512000865
Plastic Packaging Forum: Tritan-Produkte zeigen östrogene Aktivität unter UV- und Stressbedingungen – trotz EA-frei-Label, https://foodpackagingforum.org/news/new-study-tests-endocrine-disrupting-properties-of-tritan
NutritionFacts.org: Tritan zeigt in einigen Tests EA, besonders nach Sonnen- oder Hitzebelastung. Nur 1 von 3 Proben zeigte bei Raumtemperatur EA, https://nutritionfacts.org/blog/are-the-bpa-free-plastics-like-tritan-safe/
Eastman Tritan™ Copolyester Informationsblatt: Tritan sei frei von östrogenen und androgenen Aktivitäten, zertifiziert durch FDA, OECD und weitere Prüfstellen, https://www.eastman.com/content/dam/eastman/corporate/en/literature/t/trs274.pdf Wikipedia+2eastman.com+2plasticstoday.com+2
Texas Tech University / PlastiPure: Tritan und andere BPA-freie Kunststoffe bei Belastung mit Sonnenlicht und Hitze hormonaktiv, https://ehjournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/1476-069X-13-41
KitchenAid: https://www.kitchenaid.de/standmixer/859711686990/standmixer-k400-artisan-5ksb4026-milkshake
Krups-Website: https://www.krups.de/Zubeh%C3%B6r-Shop/speisenzubereitung/standmixer-und-smoothie-maker/perfectmix-kb403d/csp/7211003629









Kommentare